

Weiterbildungsbewertung
Partner: Deutsch Bahn Fahrzeuginstandhaltung
Ausgangssituation: Bisher werden Weiterbildungsmaßnahmen rein qualitativ durch die Mitarbeiter oder Vorgesetzten bewertet.
Bedarf: Methodik für eine quantitative Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen.
Vorgehen: Abbildung der betreffenden Abteilung und des Materialflusses in einem Simulationsmodell. Anschließend erfolgt die Simulation des Produktionsprogramms bei unterschiedlichen Weiterbildungsszenarien.
Ergebnis: Die Anwendung des Simulationsmodells ermöglicht eine quantitative Bewertung verschiedener Weiterbildungsszenarien. So ist eine genaue Bewertung des Nutzens von Weiterbildungen möglich.
