Das ist das Industrieforum
Das Industrieforum „Kompetenzen in der Fertigungstechnik“ ist am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) des Produktionstechnischen Zentrums der Leibniz Universität Hannover angesiedelt; es wird von der Region Hannover für zunächst drei Jahre gefördert.
Im Industrieforum schließen sich fertigende Unternehmen – insbesondere, aber nicht ausschließlich KMU aus der Region – und das IFW als Forschungs- und Transferpartner zusammen. Zentraler Ansprechpartner ist Silas Fohlmeister, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFW; er koordiniert und betreut das Forum.
So arbeiten wir:
Wir tauschen uns zwei Mal jährlich in gemeinsamen Workshops aus: Welche Erfahrungen machen die einzelnen Unternehmen? Welchen Bedarf sehen sie? Von welchen Best-Practice-Beispielen können auch andere Unternehmen profitieren?
Darüber hinaus erarbeiten wir mit den einzelnen Unternehmen sinnvolle, individuell abgestimmte Methoden des Wissens- und Kompetenzmanagements.
Arbeitsweise des Forums
Was bringt es Mitglied zu sein?
- mit Ihnen individuell entwickelte Lösungen
- intensiver Kontakt zu Studenten (durch Einbindung und mögliche Abschlussarbeiten)
- Austausch und Netzwerkbildung zwischen den Mitgliedern
- Erfahrungsaustausch von Best-Practice-Beispielen
- Zugang zur E-Learning-Plattform „CAPE Industrie“
So werden Sie Mitglied
Neue Mitglieder sind jederzeit im Forum willkommen!
Bei Interesse steht Ihnen Silas Fohlmeister gerne unter fohlmeister@ifw.uni-hannover.de oder 0511 762 18162 zur Verfügung.
Hier finden Sie die Regularien und die Beitrittserklärung des Industrieforums „Kompetenzen in der Fertigungstechnik“.